Das Akademische Auslandsamt bietet Studierenden der TU Dresden im Rahmen der Kooperationsvereinbarungen die Möglichkeit eines Studienaufenthaltes an der Boston University. Bewerberkreis: Studierende der TUD mit mind. 4 abge-schlossenen FS vor Beginn des Auslandsaufenthaltes Dauer/Zeitpunkt: ein Semester oder ein Studienjahr (September 2016 – April 2017) Bewerbungstermin: 26. November 2015 Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier. Wir wünschen Ihnen […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Stipendien 2016/17 für die Boston University
Das Akademische Auslandsamt bietet Studierenden der TU Dresden unter dem Vorbehalt der endgültigen Zusage der Plätze seitens Alberta im Rahmen der Kooperationsverein-barungen die Möglichkeit eines Studienaufenthaltes an der University of Alberta Edmonton. Bewerberkreis: Studierende der TUD mit mind. 4 abge-schlossenen FS vor Beginn des Auslandsaufenthaltes Dauer/Zeitpunkt: ein Semester oder ein Studienjahr (September 2016 – April […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Stipendien 2016/17 für die University of Alberta Edmonton
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Englische und Amerikanische Literatur der Universität Zürich lädt die Forschungsgruppe “Principle of Disruption” der TU Dresden vom 18.-20. Juni in den Vortragssaal der Sächsischen Landesbibliothek zur internationalen Tagung “Imaginationen der Störung” ein. Die leitende Annahme der Tagungskonzeption besteht darin, dass Massenmedien wie Film, Fernsehen, Bilder und Literatur kulturelle Skripte […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on INTERNATIONALE TAGUNG: IMAGINATIONEN DER STÖRUNG
On July 16th the North American Studies Program at the University of Jena will host an „America Day“ with a special focus on Martin Luther King. Lecia Brooks, Outreach Director of the Southern Poverty Law Center, will give a keynote lecture on the occasion. Lecia Brooks leads the Southern Poverty Law Center’s outreach efforts on […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Guest Lecture at the University of Jena: Lecia Brooks
Auch für das Studienjahr 2016-2017 schreibt die Fulbright-Kommission wieder Studienstipendien zur (teilweisen) Finanzierung eines Studienaufenthalts an einer Graduate School in den USA aus. Die Stipendien dienen der Vertiefung des fachlichen Studiums an anerkannten (akkreditierten) amerikanischen Hochschulen in den USA auf dem Niveau der Graduate Studies (Master/PhD). Bewerbungsschluss ist in diesem Jahr der 22. Juni 2015 Alle […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Fulbright-Studienstipendien 2016-2017
Im Sommersemester 2015 findet an der TU Dresden eine Vortragsreihe mit dem Titel “Rethinking Disability- Behinderung Neu Denken” statt. Ziel der einzelnen Vorträge wird es sein den gesellschaftlichen Diskurs über Behinderung kritisch zu hinterfragen. Im Rahmen der literaturwissenschaftlichen sowie sozialwissenschaftlichen Vorträge sollen verschiedene Perspektiven von behinderten Menschen auf Ihr eigenes Lebensumfeld fokussiert werden. Die Veranstaltungsreihe wird von Gesine Wegner an der Professur […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Veranstaltungsreihe: Rethinking Disability – Behinderung Neu Denken
Um den Umgang mit verschiedenen Literaturverwaltungs-programmen zu erlernen, bietet die SLUB auch im Sommersemester 3-stündige Workshops an. Mögliche Termine: Mo, 20.04.2015 09:30 Uhr – 12:30 Uhr Di, 28.04.2015 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Di, 12.05.2015 09:30 Uhr – 12:30 Uhr Di, 09.06.2015 09:30 Uhr – 12:30 Uhr Di, 23.06.2015 09:30 Uhr – 12:30 Uhr Ein Literaturverwaltungsprogramm […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Literatur sammeln, zitieren und teilen: Workshops zur Literaturverwaltung
Im Mittelpunkt der zweiten Werkstatt-Tagung des Netzwerks “Weiter sehen” steht die Serie True Detective, die aus unterschiedlichen methodischen Perspektiven beleuchtet werden soll. Mit Beiträgen aus den Politik-, Religions-, Rechts-, Erziehungs-, Medien-, Literatur- und Kulturwissenschaften lädt die Tagung wieder zum Dialog zwischen verschiedenen disziplinären Zugriffen in der Fernsehserienforschung ein. Wann? 1. – 2. Mai 2015 Wo? Wiener Str. 48, Raum […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on WERKSTATT-TAGUNG: TRUE DETECTIVE — “WEITER SEHEN: INTERDISZIPLINÄRE PERSPEKTIVEN DRESDNER SERIENFORSCHUNG”
Amy Bloom erzählt in ihrem Roman von großen Träumen und Niederlagen im Amerika der vierziger Jahre. Auf der Leipziger Buchmesse stellt Amy Bloom ihren jüngsten Roman Lucky Us (2014) vor. Die amerikanische Schriftstellerin und Psychotherapeutin wurde bereits für den National Book Award und für den National Book Critics Circle Award nominiert. Neben ihren vier Kurzgeschichtenbänden ist Lucky […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Amy Bloom auf der Leipziger Buchmesse
The year 2015 marks the 70th anniversary of the end of World War II – and the destruction of Dresden by allied bombers from 13 to 15 February 1945. In honour of this occasion, the “Slaughterhouse 5” exhibition documents a variety of perspectives on the event with original manuscripts and personal effects of Kurt Vonnegut, Ida […]
Gesamten Beitrag lesen...
Comments Off on Special Exhibition: “Slaughterhouse 5 – Literary Testaments to the Destruction of Dresden”