Startseite » TU Dresden Blogs » Psychologie im Arbeitsleben

Psychologie im Arbeitsleben


Deprecated: Die Funktion _c ist seit Version 2.9.0 veraltet! Verwende stattdessen _x(). in /data/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
Archiv für April 2025

Geschützt: Instruments for your Personnel Selection Process

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: mariathissen | 30. April 2025 | 8:05 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Digitalisiert, aber nicht organisiert: Warum Technostress hausgemacht ist

Technostress: Haben wir uns diesen Stress selbst eingebrockt? Technologie sollte unsere Arbeit erleichtern, doch stattdessen führt sie immer häufiger zu Stress, Überforderung und Ineffizienz. Doch ist wirklich die Technik schuld oder haben wir uns den Stress selbst eingebrockt? Immer mehr Unternehmen investieren in digitale Tools, um die Produktivität zu steigern. Doch oft endet die Digitalisierung […]

Autor: laurasiciliano | 25. April 2025 | 12:52 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Einfluss der Arbeitsgestaltung auf das Entfremdungserleben bei der Arbeit

TeaserDie Gestaltung unserer Arbeit hat einen maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere empfundene Arbeitszufriedenheit. Aber was, wenn die Arbeit so gestaltet ist, dass wir den Bezug zu unserer Tätigkeit verlieren; sie sich „fremd“ anfühlt? Dieser Blog geht der Frage nach, welche Arbeitsgestaltungsmerkmale einen Einfluss auf das Entfremdungserleben bei der Arbeit haben und an welchen […]

Autor: laurasiciliano | 25. April 2025 | 12:12 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Geschützt: Want to truly understand what makes someone excel in a role?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: mariathissen | 14. April 2025 | 16:32 Uhr

Categories: Allgemein | Tags: