Startseite » TU Dresden Blogs » Psychologie im Arbeitsleben

Psychologie im Arbeitsleben

Zu alt für den Arbeitsmarkt? Was die Forschung zeigt

Viele alternde Gesellschaften reagieren auf die Folgen des demografischen Wandels mit einer Anhebung des Renteneintrittsalters. Aus dieser Perspektive scheint es erwünscht, dass Menschen bis in ein höheres Alter am Erwerbsleben teilhaben. Gleichzeitig schüren Medienberichte die Sorge, dass ältere Arbeitnehmer:innen auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance haben, sich gegenüber jüngeren Personen durchzusetzen. Dieser Artikel untersucht anhand […]

Autor: laurasiciliano | 8. August 2025 | 10:43 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Geschützt: How to improve motivation in organizations?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: francaledermann | 8. Juli 2025 | 9:55 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Geschützt: Training: Expense or Superpower?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: francaledermann | 30. Juni 2025 | 14:17 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Geschützt: How to implement Trainings?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: francaledermann | 23. Juni 2025 | 14:32 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Geschützt: Coaching: Nice Small-Talk or Real Help for Employees and Organizations?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: francaledermann | 16. Juni 2025 | 21:47 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Geschützt: Instruments for your Personnel Selection Process

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: mariathissen | 30. April 2025 | 8:05 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Digitalisiert, aber nicht organisiert: Warum Technostress hausgemacht ist

von Leonie Herbst (Technische Universität Dresden) Technostress: Haben wir uns diesen Stress selbst eingebrockt? Technologie sollte unsere Arbeit erleichtern, doch stattdessen führt sie immer häufiger zu Stress, Überforderung und Ineffizienz. Doch ist wirklich die Technik schuld oder haben wir uns den Stress selbst eingebrockt? Immer mehr Unternehmen investieren in digitale Tools, um die Produktivität zu […]

Autor: laurasiciliano | 25. April 2025 | 12:52 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Einfluss der Arbeitsgestaltung auf das Entfremdungserleben bei der Arbeit

von Klara Grassl (Technische Universität Dresden) TeaserDie Gestaltung unserer Arbeit hat einen maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere empfundene Arbeitszufriedenheit. Aber was, wenn die Arbeit so gestaltet ist, dass wir den Bezug zu unserer Tätigkeit verlieren; sie sich „fremd“ anfühlt? Dieser Blog geht der Frage nach, welche Arbeitsgestaltungsmerkmale einen Einfluss auf das Entfremdungserleben bei […]

Autor: laurasiciliano | 25. April 2025 | 12:12 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Geschützt: Want to truly understand what makes someone excel in a role?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Autor: mariathissen | 14. April 2025 | 16:32 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Diskriminierende Personalauswahlentscheidungen anhand von Lebensläufen – Wie lässt sich intervenieren?

Die Bedeutung von Diversität in der Personalauswahl hat in den letzten Jahren erheblich an Relevanz gewonnen. Diversität in der Personalauswahl bedeutet nicht nur, eine breite Palette von Fähigkeiten und Erfahrungen zu berücksichtigen, sondern auch verschiedene kulturelle Hintergründe, Geschlechter und Persönlichkeiten einzubeziehen. Welche Stelle im Personalauswahlprozess besonders anfällig für diskriminierende Einstellungsentscheidungen ist und was mögliche Mechanismen […]

Autor: laurasiciliano | 3. Oktober 2024 | 20:31 Uhr

Categories: Allgemein | Tags: