von Joschiko-Emily Eckstein, Martina Dulik und Pauline Voigt (2. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Was hat ein Olympiasportler mit Personalpsychologie zu tun? Zweifelsohne bewegt er sich in einem Feld, welches einige große Forschungsfragen der Personalpsychologie umfasst: Exzellenz und Expertise. In einer kurzen Einführung definieren wir Expertise und stellen zwei […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Daria Bielefeld (2. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) „Fast. Fair. Flexible.“ – damit wirbt ein großer US-amerikanischer Anbieter für seine Technologie zur KI-gestützten Personalauswahl (HireVue, 2022). Anstelle eines Bewerbungsgesprächs mit einem Recruiter oder einer Recruiterin beantworten Bewerber:innen von der Software eingeblendete Fragen und werden dabei gefilmt. Anschließend entscheidet […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Katharina Dabrock (2. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) „Hallo Herr/Frau xy, ich bin auf Ihr Profil aufmerksam geworden und möchte mich gerne mit Ihnen zu unseren Einstiegsmöglichkeiten austauschen.“ Eine solche oder ähnlich klingende Nachricht haben wir bisher sicherlich nicht nur einmal in unserem XING- oder LinkedIn-Postfach vorgefunden. Nicht […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Katharina Korb (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Im folgenden Blog geht es um das aktuelle Thema grüner Transformationsführung, einer Art Führungsstil, der grünes Verhalten betrifft. Es wird diskutiert werden, welche grüne Transformationsführunggenauist, wie sie sich auf andere Führungskonstrukte bezieht und welche Art von Forschung bisher darüber durchgeführt […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Frederike Pischke, Doan Nguyen und Viviane Lange (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Dieses alte afrikanische Sprichwort verdeutlicht, welche Bedeutung Teamarbeit in unserem Leben hatte und hat. Gerade in der heutigen Arbeitswelt werden die Aufgaben immer komplexer. Die Komplexität hat zur Folge, dass es für eine Person kaum […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Nicole Mager (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) April 2020. COVID-19 hat Deutschland fest im Griff. Und damit auch eine Vielzahl an Arbeitnehmer*innen. In einer Befragung von Berufstätigen ergab sich, dass 49% inzwischen ganz oder teilweise im Homeoffice arbeiten (bitkom, 2020). Dies stellt für jeden fünften der Befragten […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Maxine Stöver (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Das Konzept New Work ist heutzutage in aller Munde. Darunterfallende Modelle wie Open Space Büros werden besonders bei Start-Ups und jüngeren Unternehmen immer häufiger eingesetzt. Sie versprechen im besonderen Maße die Kommunikation sowie Kooperation zu fördern. Dabei soll auch eine […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Maybritt Schrader, Michaela Wolff und Xenia Dienel (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Führungskräfte müssen sich seit dem Frühjahr den neuen Herausforderungen der Teamarbeit im Homeoffice stellen, denn die Umstellung vom analogen zum virtuellen Arbeiten führt zu veränderten Stressoren und Ressourcen. Anlässlich dieser Thematiken haben wir einen […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Aryna Belskaya, Tabea Kißmann, Luca Schmieder (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Unsere Arbeitswelt steht immer mehr im Wandel und passt sich gegenwärtigen sowie zukünftigen dynamischen Trends an. Dazu zählt insbesondere der gesteigerte Informationszuwachs, der es erschwert Informationen zu generieren und Wissen daraus abzuleiten. Der demografische Wandel, […]
Gesamten Beitrag lesen...
von Phillip Graffe (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) „If you are passionate about something and you work hard, then I think you will be successful”, sagte schon der eBay Gründer Pierre Omidyar. Der gleichen Meinung ist auch LinkedIn Gründer Reid Hoffmann, der Junggründer mit dem Satz inspiriert: […]
Gesamten Beitrag lesen...