Workshop auf der Tagung Wissensgemeinschaften 2011 – Aufruf zur Mitwirkung!
Die diesjährige Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW 2011) steht vor der Tür – und das im zeitlichen wie geographischen Sinn! Unser Projekt beteiligt sich mit einem Workshop zum Thema „Web 2.0 in der akademischen Praxis: Herausforderungen und strategische Optionen“ am Dienstag (6. 9., 13:45-15:15 Uhr).
Dabei wollen wir versuchen, die ganze Bandbreite des Einsatzes von Web 2.0 an Hochschulen zu diskutieren – in der Lehre und Forschung, aber auch im Bereich informellen Lernens (unser Projektfokus) und der Verwaltung (vgl. die aktuellen HRK-Handreichungen). Für den nötigen Fokus sorgt die Orientierung an Fallbeispielen, die das realisierbare Potenzial von Web 2.0 aufzeigen sollen, sowie eine strategische Perspektive, die den Handlungsbedarf der Hochschulen aufzeigen soll.
Geplant sind neben Impulsreferaten aus dem Projekt vor allem gemeinsame Diskussionen an Thementischen und im Plenum, außerdem freuen wir uns auf die Kommentare von Stefan Cordes (CeDis/FU Berlin), der als Diskutant dabei sein wird.
Aufruf zur Mitwirkung:
Im Sinne einer Öffnung der Tagung ins Internet (s. auch hier, hier und nicht zuletzt hier) möchten wir alle Leserinnen und Leser dazu aufrufen, vorab interessante Beispiele des Einsatzes von Web 2.0 an Hochschulen einzubringen! Wer kennt Anwendungen (Tools oder innovative Nutzungsszenarien von Web 2.0), die das Potenzial von Web 2.0 in Lehre, Forschung, informellem Lernen und Verwaltung deutlich machen? Wo und wie werden Lernressourcen mithilfe des Web 2.0 erschlossen? Welche Kompetenzen hilft das Web 2.0 auszubilden bzw. zu vermitteln? Entlang dieser Aspekte wollen wir Praxisbeispiele hier im Blog und später im Workshop sammeln und diskutieren.
Vorschläge können gerne in den Kommentaren hinterlassen werden – idealerweise mit Angabe einer URL, einer kurzen Beschreibung, einer Zuordnung zu einem der vier Bereiche (Lehre, Forschung, informellem Lernen, Verwaltung), Hinweisen auf die genutzten Tools und darauf, inwiefern an diesem Beispiel das Potenzial von Web 2.0 für die akademische Praxis deutlich wird. Die Ergebnisse des Workshops werden wir im Anschluss an die Tagung hier im Blog dokumentieren.
Wir freuen uns, möglichst viele auch beim Workshop vor Ort begrüßen zu können!
05. September 2011 um 11:20
Glückwunsch zur Nominierung für den best paper award auf der GWM 2011 – vgl. http://wissensgemeinschaften2011.de/news/!
Ich hoffe, eine Nachnutzung der Erfahrungen in der Lehre wird dadurch befördert, z.B. in Form von konkreten web2.0 Konzepten für einzelne Fächer.
12. September 2011 um 12:38
[…] des Teams von Professor Köhler (Direktor Medienzentrum TU Dresden) an einem spannenden Workshop “Web 2.0 in der akademischen Praxis: Herausforderungen und strategische Optionen” als Diskutant teilzunehmen. Im Workshop wurde über eine mögliche Bandbreite des Einsatzes von […]
22. September 2011 um 15:19
[…] Wie versprochen haben wir inzwischen die Ergebnisse des Workshops aufbereitet und stellen sie in Form eines Wikis zur Verfügung […]
18. Oktober 2021 um 03:40
Visit us at eBay for live Coupons and discount codes w/ Ebay $10 Off $30
14. März 2022 um 14:58
This Was An Amazing ! I Haven’t Seen This Type of Blog Ever ! Thankyou For Sharing,
05. Mai 2022 um 03:45
joyful, bustling Friday Night Funkin
04. Juli 2022 um 05:37
This Was a Wonderful Experience! I Have Never Come Across a Blog Like This Before! Thank you very much for sharing this,
10. Juli 2022 um 02:25
I really like how you incorporated the graphic novel element throughout the painting, having the comic panels as part of their clothing!
Love it! 스포츠토토
10. Juli 2022 um 02:26
스포츠중계 I hope they find eachother…simply gorgeous work!
Char
10. Juli 2022 um 02:27
I needed to see and read this post today and smile.
I love Fridays filled with Missed Connections.
Thank you.
Happy Weekend to you! 🙂 토토사이트
08. August 2022 um 08:33
Hey, Thanks for sharing such wonderful post. Accountancy is the practice of communicating financial information about a business entity to users such as managers and shareholders. If you want to be the pro in the respective subject then grab the opportunity now to get complete Accounting Homework Help guide to achieve a better understanding of the underlying concepts, which will help you in both academics and career field.
09. August 2022 um 12:47
Stuck with Finance Problems and Classroom Academic tasks? Worried regarding your performance in the finance class? Don’t have proper idea to resolve the finance problems? Academic tasks related to finance are quite tricky, monotonous, complicated and time consuming which refrains a student from gaining top grades. Avail the matchless benefits of Finance Homework Help comprehensive guide by approaching us right away!!