Am 25. Oktober fand in der Staatlichen Landes- und Universitätsbibliothek eine zentrale Infoveranstaltung zum Umgang mit Forschungsdaten statt. Das Projekt Lehrraum_digital hat daran teilgenommen und wichtige Erkenntnisse für die eigenen Arbeit gewinnen können. Forschungsdatenhandhabung ist mehr, als nur zusätzliche Arbeit aus Gründen des Datenschutzes. Konsequente Beachtung des Lebenszyklus von Forschungsdaten erhöht letztendlich die Qualität der eigenen Forschungsergebnisse.
Gesamten Beitrag lesen...
Kommentare deaktiviert für Umgang mit Forschungsdaten im Projekt Lehrraum_digital
Die Oskar-von-Miller Schule zeigt wie es geht. In der letzten Fallstudie untersuchte das Projektteam nochmals die Gelingensbedingungen vom Zusammenspiel von Raum, Didaktik und Medien. In einer Begehung der Räumlichkeiten, Interviews mit den Lehrkräften und einer Raumwerkstatt mit Lernenden zeigte sich ein gelungenes Gesamtkonzept, dass verdeutlicht wie die einzelnen Disziplinen sich gegenseitig unterstützen können.
Gesamten Beitrag lesen...
Kommentare deaktiviert für Besuch bei der Oskar-von-Miller Schule
Eine weitere Fallstudie wird Mitte September an der Oskar-von-Miller Schule stattfinden. Mit ihrem einzigartigen Raumkonzept basierend auf einer pädagogischen Ausrichtung an dem dort entwickelten Lernschrittkonzept, sind die deutschlandweit eins der führenden Referenzbeispiele für Digitalisierung, Innovation und Raumgestaltung.
Gesamten Beitrag lesen...
Kommentare deaktiviert für Kassel wir kommen!
Siemens SITRAIN ist an praxisnahen Schulungen interessiert, deshalb seht didaktisch die Handlungsorientierung der Teilnehmenden im Vordergrund. Dementsprechend wird auch ein spezielles Raumkonzept verfolgt, welches in jedem Seminarraum neben theoretischem Input auch praktische Übungen ermöglicht. Dass heißt, alle Räume sind multifunktional eingerichtet.
Gesamten Beitrag lesen...
Kommentare deaktiviert für Lernen bei Siemens Sitrain
Die nächste Fallstudie steht an. Diesmal liegt der Fokus auf der beruflichen Weiterbildung und der Industrie 4.0, nachdem an der Berufsschule des alltäglichen Lebens in Bamberg, die Digitalisierung und der Medieneinsatz im Zentrum standen. Dafür werden wir am 04.07. bis zum 05.07. nach Nürnberg reisen, wo die Firma Siemens in ihrem SITRAIN Trainingscenter Schulungen für die Handhabung ihrer Produkte anbietet.
Gesamten Beitrag lesen...
Kommentare deaktiviert für Nächster Halt: Nürnberg
Am 25. und 26. April 2017 hatten wir die Möglichkeit an der staatlichen Berufsschule II unsere erste Fallstudien durchführen zu können. Die Fallstudien beinhalten eine Begehung des Schulgeländes sowie des Schulgebäudes, Interviews mit Lehrkräften zu ihrem didaktischem Alltag und einer Raumwerkstatt mit Lernenden in der die direkte Nutzerperspektive in Bezug auf positiv geprägte Orte erfasst wird.
Gesamten Beitrag lesen...
Kommentare deaktiviert für Zu Besuch an der Schule des täglichen Lebens!
Gespräche mit Fachexperten aus den verschiedenen Disziplinen Architektur, Bildungswissenschaft und Medientechnik verschafften uns Einblick in die komplexen Zusammenhänge der Gestaltung von digitalisierten Lehr- und Lernräumen. Die Interviewten gaben Auskunft über Funktionen und Gestaltungskriterien von Lehr- Lernräumen unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung.
Gesamten Beitrag lesen...
Kommentare deaktiviert für Experteninterviews