Startseite » TU Dresden Blogs » Psychologie im Arbeitsleben

Psychologie im Arbeitsleben

E-Recruiting ist die Zukunft – ob Sie das möchten oder nicht!

von Lara Katharina Oertel (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Mit der Entwicklung unserer Gesellschaft und dem stetigen Vormarsch des Web 2.0 ist es keine Überraschung, dass inzwischen auch die erste Kontaktaufnahme zwischen Bewerber*in und Unternehmen häufig digital abläuft. Der Trend der Digitalisierung ist auch in der Personalrekrutierung […]

Autor: s7228601 | 27. März 2021 | 17:06 Uhr

Categories: Allgemein | Tags: , , , , ,

Sorgt die Corona-Krise für einen Boom an weiblichen Führungskräften?

Von Clarissa Arlinghaus (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Socio-Technical Systems, Technische Universität Dresden) Die Corona-Pandemie stellt Politik, Wirtschaft und Privatleben vor enorme Herausforderungen und ist gleichzeitig der Anfang einer neuen Zeit. Entstehen hierdurch neue Chancen für Frauen in Führungspositionen? Wie wirkt sich Corona mit Blick auf die gläserne Klippe aus? Forschungsergebnisse zeigen […]

Autor: anadurglishvili | 23. März 2021 | 17:49 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Best Practices zur Führung eines standardisierten Bewerbungsgespräches

von Maximilian Augustyniak, Dmitri Bogorad, Jenny Damme (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Offen, Standardisiert oder doch halbstandardisiert? In welchem Format soll ein Bewerbungsgespräch bei der Personalauswahl durchgeführt werden? Sicherlich gibt es für jede dieser Optionen Vor- und Nachteile. Doch was spricht eigentlich dafür ein Interview mit einem*r […]

Autor: s7228601 | 2. September 2020 | 12:35 Uhr

Categories: Allgemein | Tags:

Nehmen uns Maschinen bald die Arbeitsplätze weg?

New York – Automatisierung als Bedrohung oder Bereicherung? von Holzmeier, Blackert und Stroff (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Der Begriff „New Work“ bezeichnet eine neue und vielseitige Strömung in der Arbeitswelt: Nach einer vorgenommenen Systematisierung durch Aroles et al. (2019) vereinen sich unter diesem Begriff innovative Arbeitsdesigns, […]

Autor: s7228601 | 17. April 2020 | 15:56 Uhr

Categories: Allgemein | Tags: , , , , ,

„Wie gestaltet man eigentlich innovative Teams, Herr Henn?“

innovative Ideen zur Teamleitung aus der Praxis von Eva Louise Kaseler, Tamar Pavliashvili und Jana Schöppe (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) „Wie gestaltet man innovative Teams, Herr Henn?“. Mit dieser Frage muss sich Martin Henn regelmäßig beschäftigen, denn er ist Managing Director der HENN Architects, einem Architekturbüro […]

Autor: s7228601 | 17. April 2020 | 15:14 Uhr

Categories: Allgemein | Tags: , , ,

Die Magie hinter dem Konzept der Agilität

Rahmenbedingungen, Probleme, Risiken Chancen & Nutzen agiler Konzepte von Moritz Vogt & Elisabeth Gothein (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Die Welt und mit ihr die Geschäftswelt verändert sich ständig – das ist an sich nichts Neues. Auch das Konzept der Agilität ist im Bereich der Software-Entwicklung nicht […]

Autor: s7228601 | 16. April 2020 | 23:31 Uhr

Categories: Allgemein,Arbeitspsychologie | Tags: , , ,

‚Entspann dich doch mal!‘

Stressfaktoren im Job und wie wir dagegen vorgehen können von Lara Katharina Oertel (1. Semester Master Psychologie – Human Performance in Sociotechnical Systems, Technische Universität Dresden) Seit 15 Jahren lassen sich immer mehr Arbeitnehmer*innen stressbedingt krankschreiben. Dabei geht es nicht nur um körperliche Beschwerden, die durch Stress ausgelöst werden. Rund 20 Prozent der Krankschreibungen entfallen […]

Autor: ddoerfel | 23. März 2020 | 20:13 Uhr

Categories: Arbeitspsychologie | Tags: , , , , ,

Der Lehrstuhl für Arbeits- und Organisations-psychologie bloggt

Herzlich Willkommen! Hier werden wir in loser Folge über Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie bloggen. Die Themen werden teilweise in den Seminaren zur Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie erarbeitet und als Blogs umgesetzt. Deshalb bloggen hier sowohl Studierende im Psychologie-Master-Studiengang „Human Performances in Socio-technical Systems“ (HPSTS) als auch die Beschäftigten des Lehrstuhls. Wir wünschen viele neue […]

Autor: ddoerfel | 28. Januar 2020 | 10:53 Uhr

Categories: Allgemein | Tags: