Designsession 2: Ausarbeitungen/Lernzettel _ Werkzeuge
„Wissen in die Tasche stecken“
Die vorgestellten Werkzeuge aus der Designsession 2: Ausarbeitungen/Lernzettel vom 2.12.2009.
Bitte probieren Sie diese Tools bis zur Evaluations-Session am 6. Januar 2010 aus und bringen Sie einige Ergebnisse mit.
Wie kriege ich meine Ausgangs-Texte strukturiert?
- Einen Text automatisch analysieren lassen mit wordle.net.
- Wordsticker: Ein Zusatz für Word, um an Texte kleine Aufkleber anzubringen -> Im Ordner Lernmaterialien im OPAL Kurs Lernen durch Design finden Sie eine Zip-Archiv „wordsticker“ -> downloaden, entpacken, ausprobieren! (eine Anleitung befindet sich in wordsticker.dot).
So sieht der Wordsticker "Erleuchtung" aus.
- Markieren und Aufkleber anbringen in PDFs -> PDF XChange Viewer
-> downloaden, installieren, selber Aufkleber basteln.
Und zwar so: Werkzeuge -> Kommentar und Auszeichnung -> Stempelpalette: Neu (Neue Sammlung erstellen) und dann: Aus Bild erstellen. Achtung: Sie müssen die Bilder vorher recht klein machen!
Das geht in Acrobat Professional übrigens auch: Werkzeuge -> Kommentieren und markieren -> Stempel -> Stempelpalette einblenden usw.
Ein neuer Lernzettel entsteht…
- Mit Gliederungsansicht in Word arbeiten.
-> Anleitung für Word 2003 -> http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/unterricht/itg/dokumente-strukturieren-gliederungsansicht/
-> Anleitung für Word 2007 (PDF) -> http://www.repp-oldenburg.de/milch/MA9_Gliederung.pdf - Text verstecken in Word, Tastaturkürzel: <Strg> + <Hochstell> + h (für „hide“)
-> Anleitung: http://office.microsoft.com/de-de/word/HP051894581031.aspx
(Diese Möglichkeiten schienen den Beteiligten bisher unbekannt zu sein.)
Und?
- Gibt es Probleme mit den Tools?
- Gibt es Verbesserungsvorschläge?
- Welchen Tools helfen noch, „Wissen in die Tasche zu stecken“?