Startseite » TU Dresden Blogs » Lernen durch Design

Lernen durch Design

Beiträge mit dem Tag: Werkzeuge

Designsession 2: Ausarbeitungen/Lernzettel _ Werkzeuge

„Wissen in die Tasche stecken“ Die vorgestellten Werkzeuge aus der Designsession 2: Ausarbeitungen/Lernzettel vom 2.12.2009. Bitte probieren Sie diese Tools bis zur Evaluations-Session am 6. Januar 2010 aus und bringen Sie einige Ergebnisse mit. Wie kriege ich meine Ausgangs-Texte strukturiert? Einen Text automatisch analysieren lassen mit wordle.net. Wordsticker: Ein Zusatz für Word, um an Texte […]

Autor: jraff | 9. Dezember 2009 | 23:18 Uhr

Categories: Designsessions | Tags: , , , , , , , ,

Designsession 1: Aufschreiben/Mitschreiben

„Design unter Zeitdruck“ Datum: 25.11.2009 Designreporter: Angela Jakob 1. Was ist die Situation? (Was ist das Problem?) In den ersten Minuten  der Designsession klärte das Team unter Moderation von Herrn Raff zunächst, aus welchen Einzelproblemen das Design-Thema „Mitschreiben“ besteht. Folgende Gedanken wurden dabei geäußert: Mitschreiben ist Encodierung von Informationen und deren externe Speicherung Mitschreiben ist […]

Autor: angelaj | 1. Dezember 2009 | 21:41 Uhr

Categories: Designsessions | Tags: , , , , , ,

Tätigkeitstheorie

Ihren Ausgangspunkt hat die Tätigkeitstheorie in Marx‘ Kritik am (Feuerbachschen) Materialismus und Idealismus wie sie in den Thesen über Feuerbach formuliert ist: Der Hauptmangel alles bisherigen Materialismus […] ist, daß der Gegenstand, die Wirklichkeit, Sinnlichkeit, nur unter der Form des Objekts oder der Anschauung gefaßt wird; nicht aber als sinnlich menschliche Tätigkeit, Praxis; nicht subjektiv. […]

Autor: jraff | 29. Oktober 2009 | 21:00 Uhr

Categories: 2. Theorie,Grundlagen | Tags: , ,